Haben Sie Geld zu verschenken? Sicher nicht! Warum also der Hausbank das Geld auf dem Girokonto überlassen für mickrige oder gar ohne Zinsen? Um den Anbieter mit den günstigsten Konditionen zu finden macht ein Tagesgeld Zinsvergleich durchaus Sinn. Daher bieten wir Ihnen an dieser Stelle die Tagesgeld Anbieter mit den besten Tagesgeldzinsen und Konditionen.
Europäische Länder garantieren die Einlagen der Kontoinhaber bis zu 100.000 Euro. Wer größere Vermögen anlegen möchte, der sollte diesen Wert im Auge haben und eventuell doch auf Angebote deutscher Banken zurückgreifen, wo die Einlagensicherungsgrenze deutlich höher liegt.
Da die meisten Banken mit Neukunden Angeboten locken, die allerdings nach einem überschaubaren Zeitraum auf den Standard Tagesgeld Zinssatz zurückfallen, sollte man hier dauernd informiert bleiben um nicht bares Geld zu verschenken. Der Tagesgeld Zinsvergleich zeigt daher auch die Zinsgarantie an. Ein weiterer wichtiger Punkt zur Ermittlung der Rendite ist die Zinszahlungsperiode, denn bei einem gleichen Zinssatz zweier Anbieter ist die Rendite bei demjenigen höher, der die Zinsen öfters auszahlt (Zinseszins Effekt). Eine Kontoeröffnung geht bei den meisten Banken schnell und unkompliziert, so dass man den Anbieter auch bei einer deutlichen Reduktion des Zinssatzes schnell wechseln kann.
Meist geht die Kontoeröffnung schnell online und die Legitimation des Kunden wird über das Post-Ident Verfahren sichergestellt. Dieses wird von der Deutschen Post durchgeführt und diese bestätigt somit gegenüber der Bank die Identität des künftigen Kontoinhabers. Sobald die Kontoeröffnungsunterlagen der Bank vorliegen und Ihre Identität bestätigt ist, können Sie von Ihrem Referenzkonto (Girokonto) den Anlagebetrag auf das Tagesgeldkonto überweisen. Bei den meisten Banken ist aus Sicherheitsgründen auch eine Rücküberweisung nur auf ein angegebenes Referenzkonto möglich.